Antragsverfahren für das Landesprogramm „Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher“ in Hessen geöffnet
Um dem stetig ansteigenden Bedarf an pädagogischen Fachkräften in der frühkindlichen Bildung gerecht zu werden, unterstützt die hessische Landesregierung Träger und Kommunen in der Fachkräftegewinnung und -sicherung. Im Juni ist das Landesprogramm „Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher“ gestartet. Das Landesprogramm läuft organisatorisch getrennt vom Bundesprogramm „Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher, Nachwuchs gewinnen, Profis binden“ ab.
Die Landesförderung beinhaltet zwei Programmbereiche: Die Förderung des Ausbaus praxisintegrierter Ausbildungsplätze (Programmbereich I) sowie die Förderung von Anleitungsfreistellungen (Programmbereich II). Das Antragsverfahren im Programmbereich I „Förderung des Ausbaus praxisintegrierter Ausbildungsplätze (PivA)“ ist bis zum 3. Juli 2020 eröffnet. Durch das Landesprogramm können jeweils bis zu 600 Plätze für den Ausbildungsdurchgang 2020-2023 und noch einmal bis zu 600 Plätze für den Ausbildungsgang 2021-2024 gefördert werden. Im Programmbereich II können voraussichtlich ab dem 1. Oktober 2020 Anträge gestellt werden.
Zu den Antragsunterlagen gelangen Sie hier.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Landesprogramm und zur Ausübung pädagogischer Berufe in Hessen finden Sie auf dem Portal „Große Zukunft mit kleinen Helden“ des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration.